Unser Kinderfest im Wildpark Reuschenberg – ein voller Erfolg!

Wir sagen DANKE! Mit so viel Zulauf beim Kinderfest hatten wir nicht gerechnet. 🤩 Schätzungsweise 3.000 kleine wie große Besucher*innen haben das 3. Lions-Kinderfest zu einem vollen Erfolg werden lassen. Wir bedanken uns ganz ganz herzlich für Euren Besuch, die vielen tollen Rückmeldungen und eure Geduld, wenn es mal etwas länger gedauert hat. Viele tolle Mitmach-Stationen und auch die drei Greifvogelshow’s der Greifvogelstation-Hellenthal waren absolute Highlights.

Ein großes Dankeschön auch an den Wildpark Reuschenberg, der nicht nur den Park zur Verfügung gestellt, sondern auch tatkräftig unterstützt hat. Der Dank geht natürlich auch an alle Aussteller und Partner, die das Kinderfest möglich gemacht haben. 💚 Wir werden den generierten Gewinn an das Netzwerk Kinderarmut Leverkusen spenden. Die Höhe der Spende werden wir hier veröffentlichen.

Herzliche Grüße,
Euer Lions-Club Leverkusen

Kinderfest im Wildpark Reuschenberg 7. Mai 2023

Lions_Kinderfest_2023

Am Sonntag, den 7. Mai 2023, findet im Wildpark Reuschenberg nun zum dritten Mal das beliebte Kinderfest des Lions Club Leverkusen statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Unterstützung des „Netzwerk Kinderarmut Leverkusen“.

Besucher*innen können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von 11 bis 17 Uhr stattfindet. Die Rollende Waldschule wird den Kindern die Natur näherbringen, während eine Bastelstation und die EVL-Slotmachine für unterhaltsame Abwechslung sorgen. Bei der Rätsel-Ralley warten tolle Preise auf die kleinen Teilnehmer, die auch beim Kindertrödel fündig werden können.

Ein weiteres Highlight wird die Greifvogelschau Hellenthal sein, bei der majestätische Greifvögel  hautnah erlebt werden können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, sodass die Besucher*innen bei Currywurst/Pommes oder Reibekuchen und Getränken neue Energie tanken können.

Das Kinderfest des Lions Club Leverkusen im Wildpark Reuschenberg verspricht also einen tollen Tag für die ganze Familie, bei dem auch noch Gutes getan wird. Wir wünschen allen viel Freude und freuen uns über den Besuch. Ihr Lions Club Leverkusen (mit freundlicher Unterstützung von Gut Reuschenberg, Energieversorgung Leverkusen, Clan Macpherson Member Germany)

Vorstellung des LIONS-Adventskalenders 2022

Pressetermin mit dem Oberbürgermeisters der Stadt Leverkusen

„GEWINNEN UND GUTES TUN“, das ist das bewährte Motto auch des 13.ten Weihnachtskalenders, den die drei Leverkusener Lions Clubs, LC Leverkusen, LC Rhein-Wupper und LC Rhenania der Presse vorstellen. Der Krieg in der Ukraine erschüttert und berührt uns alle – auch das Schicksal der Menschen vor Ort und derer, die auf der Flucht sind! Deshalb möchten wir in diesem Jahr mit den Erlösen aus dem Verkauf des Kalenders schwerpunktmäßig den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen, die auf der Flucht vor dem Krieg zu uns nach Leverkusen gekommen sind. Als Titelseite haben wir die Leverkusener Kugel in den ukrainischen Farben und dem Motto „Leverkusen hilft“ ausgewählt.

Mit den Erlösen des Kalenders wollen wir auch die Leverkusener Tafel unterstützen, die sich in einer schwierigen Lage befindet – sinkende Lebensmittelspenden in Kombination mit steigender Zahl an  bedürftigen. Zusätzlich gilt unser Augenmerk Projekten für Bedürftige, Kinder und Jugendliche in Leverkusen, wo wir ebenfalls helfen wollen. Seit 2010 wird der Lions-Adventskalender, der gleichzeitig ein Los für eine Tombola ist, von den Leverkusener Lions Clubs herausgebracht. Es werden 8.000 Exemplaren gedruckt und vom 15.Oktober bis 26.November 2022 an ca. 60 Verkaufsstellen im Stadtgebiet verkauft. Ein Kalender-Los kostet 5,00 Euro. Mit etwas Glück besteht auch dieses Jahr die Chance auf einen der 350 Preise im Wert zwischen 10 und 1.600 Euro zu gewinnen, die von ca. 65 Sponsoren gestiftet wurden. Insgesamt sind Gewinne im Wert von über 17.500 Euro hinter den 24 Türchen versteckt.

Die Gewinner können täglich auf der Website lions-club-leverkusen.de und über eine Telefon- Hotline erfahren, ob sie gewonnen haben. Genaueres dazu erfahren Sie auf der Rückseite des Kalenders. Der erste Kalender geht an Oberbürgermeister Uwe Richrath, der unsere Adventskalender-Aktion unterstützt. Mitglieder der drei Lions-Clubs stehen vor Ort für Nachfragen zur Adventskalenderaktion 2022 gerne zur Verfügung.

Wir helfen und unterstützen!

Der Krieg in der Ukraine erschüttert und berührt uns alle – auch das Schicksal der Menschen vor Ort und derer, die auf der Flucht sind!

Wir als LIONS Club Leverkusen möchten den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen. Unter dem Motto „Leverkusen hilft“ wollen wir nicht nur die Erlöse aus unserer diesjährigen Adventskalenderaktion einsetzen, sondern auch eine eigene Spendenaktion starten! Diese Spendenaktion ist eine gemeinsame Initiative mit unseren Partnerclubs Leverkusen-Rhenania und Leverkusen Rhein-Wupper. Ziel soll es sein, eine möglichst große Unterstützung leisten zu können.

Wofür die Spenden in Leverkusen genau eingesetzt werden, ist im Augenblick noch in Abstimmung. Wir nehmen gerade Kontakt mit der Stadt und dem Integrationsrat auf, um zu klären, wie wir den Menschen schnell, pragmatisch und wirksam Unterstützung zukommen lassen können. Wir informieren Sie hier und in der Presse über den weiteren Verlauf unserer Hilfe.

Das Bild zeigt bereits jetzt das diesjährige Adventskalender-Titelbild, um den Kalender auch optisch ganz ins Zeichen der Hilfe für die Ukraine zu setzen!
Damit auch in diesem Jahr möglichst alle 8.000 gedruckten Exemplare verkauft werden können, sind wir auf starke Sponsoren und Preise angewiesen. Außerdem sind wir stetig auf der Suche nach neuen Verkaufsstellen. Möchten Sie uns dabei unterstützen – sei es durch Preise für die Verlosung oder als Verkaufsstelle? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Möchten Sie unsere Spendenaktion unterstützen?
Gerne können Sie Ihre Spende auf das nachfolgende Konto überweisen:
LIONS-Hilfswerk Leverkusen e.V.
IBAN: DE33 3755 1440 0100 1320 75
Stichwort: Ukraine-Nothilfe

Hoffen wir gemeinsam, dass diese schreckliche Zeit bald ein Ende hat!

Ihr Lions Club Leverkusen

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Am 1. Dezember 2021 geht es los und unsere diesjährige Adventskalenderaktion startet in die 12. Saison!

Mit vielen attraktiven Preisen, großzügig gespendet von Leverkusener Unternehmen, macht der Kalender die Tage bis Weihnachten spannend und vielleicht auch Sie persönlich zu einem Gewinner*in. Dafür wünschen wir Ihnen viel Glück!

Der Lions Club Leverkusen wünscht Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen angenehmen Jahreswechsel. Bleiben Sie gesund!

 

Vergabe St. Martin Preis 2021 an Kältegang Leverkusen

Im Bild: v.li.oben: 1.Bürgermeister Bernhard Marewski, Markus Grawe Lions Club Leverkusen, v.li.unten: Kältegang Initiatorin Deniz Palabiyikli, Monika Jähns, Beate Rothes

Den vom Lions Club Leverkusen zum 14.mal vergebene St.Martin-Preis für herausragendes ehrenamtliches soziales Engagement erhielt dieses Jahr die  Obdachlosenhilfe Kältegang Leverkusen des Vereins Make it happen e.V..

Der Preis ist der älteste Leverkusener Ehrenamtspreis und besteht aus einer Bronzefigur des Heiligen St. Martin, einer Urkunde und 1000 €. Die MitgliederInnen von Kältegang kümmern sich ganzjährig um ihre obdachlosen Freunde und Nachbarn – wie sie respektvoll den Personenkreis nennen, den sie immer samstags auf dem Wiesdorfer Marktplatz mit warmer Malzeit, Kleidung und weiteren sinnvollen gespendeten Hilfsgütern versorgen. „Die helfen, das Leben auf der Straße ein bißchen angenehmer zu machen“, so die Initiatorin von Kältegang Deniz Palabiyikli.

„Die Aktionen von Kältegang konnten wir schon 2019 schon einmal mit einem Geldbetrag unterstützen und werden es auch weiterhin tun“, so würdigte Clubpräsident Markus Grawe bei der Vergabefeier am Sonntag die Aktivitäten des Vereins. Auch  Bürgermeister Bernhard Marewski hob die besondere Arbeit von  Kältegang hervor.  Soziales Engagement gäbe es  bei vielen Bürgerinnen und Bürgern in unserer Stadt.“ Darauf könne Leverkusen stolz sein“.

Ein  Wunsch des Vereins in der Zukunft wäre  eine Ausweitung  der Hilfen auf andere Stadtteile durch einen noch zu beschaffenden Kleinbus sowie eine feste Örtlichkeit, wo Körperpflege und Wäschereinigung möglich wäre.

Spenden werden gerne entgegengenommen, unter:
Make it happen e.V.
VR Bank eG Berg.Gladbach-Leverkusen
DE 06 3706 2600 2805 5150 18
Verwendungszweck: KÄLTEGANG LEVERKUSEN

Lions Golf Turnier 2021 – 4.000 EUR für das Frauenhaus in Leverkusen

Wir freuen uns, dem Leverkusener Frauenhaus, 4.000 EUR spenden zu können!
Nachfolgend ein kurzer Bericht zu unserem diesjährigen Golfturnier:


Die vorherigen Wochen waren sehr regnerisch, so dass wir um das Turnier bangen mussten und Sorge hatten, dass es nur mit einer minimalen Teilnehmerzahl stattfinden würde, wobei der Montag auch nicht gerade der beste Tag für ein Turnier ist. Gute Umstände und der Wetter-Gott waren uns allerdings wohl gesonnen, die Sonne schaute regelmäßig, freundlich und auch warm aus ihren Wolken hervor. Letztendlich haben 38 Spieler das Benefiz Turnier zu Gunsten des Frauenhauses Leverkusen gespielt. Eine Besonderheit ist, dass das Turnier sowohl mit 9 – als auch mit 18 Loch gespielt werden kann, das gibt es doch recht selten.

Alle Spieler kamen gut gelaunt an den Empfangstisch, wo sie von LIONS Mitgliedern empfangen wurden, um ihre Tee Geschenke in Empfang zu nehmen sowie die Score Karten. Manche mussten zweimal gehen, weil ihre Bags so voll waren, dass die Geschenke mit Bällen, Kosmetiktaschen von Hebbel, Trinkflaschen der Eulen Apotheke von Dr. Sabine Stausberg, Getränken, Banane und so weiter gar nicht in die Bags passten. Am Halfwayhaus wurden die Spieler später von weiteren LIONS Mitgliedern bestens betreut. Feiningers hatte dazu leckere Quiche und Blechkuchen sowie Tee, Kaffee und kalte Getränke geliefert. Am Abend startete die Veranstaltung mit einem Glas Sekt, Bier, u.a. Getränken sowie mit leckerem Fingerfood.

Markus Grawe, der Präsident der LIONS Leverkusen, eröffnete mit einer kurzen Ansprache den offiziellen Abend und konnte verkünden, dass die Teilnehmer des Turniers ca € 4.000,- „erspielt“ haben, worüber sich alle sehr gefreut haben. Marion Röder vom Leverkusener Frauenhaus berichtete in dem mit ihr geführten Interview von ihrem problematischen Alltag und wie die Gelder des Turniers sinnvoll für das Haus eingesetzt werden. Der LIONS Club Leverkusen hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, das Frauenhaus nachhaltig und mit laufenden Projekten zu unterstützen. Das können Sie auch: frauen.helfen.frauen.lev@t-online.de 

Zuletzt möchten wir uns noch ganz herzlich bei allen Sponsoren, dem Team des Golfclubs Leverkusen und den vielen Helfern bedanken, die dieses Turnier und sein Ergebnis sowie die vielen Preise für die Gewinner ermöglicht haben. Nach einem gelungenen Essen mit vielen weiteren Gästen konnte man an dem Abend, der erstaunlich mild war, noch länger draußen sitzen, was von vielen wahrgenommen wurde, nicht zuletzt wegen des aufmerksamen Service des Feininger Personals.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr und hoffen wieder auf zahlreiche Spieler und Unterstützer, um dem Frauenhaus auch weiterhin die dringend benötigten Gelder „spielend“ zur Verfügung stellen zu können.

Wir unterstützen die Flutopfer der Flutkatastrophe im Juli 2021 mit 20.000 EUR!

Wir möchten den Flutopfern helfen und haben auf dem letzten Clubabend kurzfristig entschieden, 20.000 EUR zur Verfügung zu stellen.
Nach intensiven Überlegungen wurde beschlossen, den Betrag gezielt einzusetzen und jeweils 5.000 EUR an die folgenden Einrichtungen zu spenden:

  • Kleingartenverein Ruhlach
  • Kleingärtnerverein Bernshecke
  • SPZ Leverkusen
  • Naturgut Ophoven

Alle Empfänger wurden bereits informiert und die Überweisungen sind ausgeführt.

Wir hoffen, mit unserer Unterstützung zumindest einen Teil der entstandenen Schäden mildern zu können.

Foto: Uwe Miserius

Lions Golf-Cup 2021

Schon seit vielen Jahren trägt der Lions Club Leverkusen ein Charity-Golfturnier aus. In diesem Jahr findet das Sport-Event zum 19. Mal auf dem wunderschönen Golfplatz des Golfclub Leverkusen statt. Alle eingenommenen Spenden kommen dem Leverkusener Frauenhaus zu Gute.

Für weitere Informationen und Anmeldung bitte hier klicken.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner